Laviziano's Lieblingsthemen
Kulturelle Selbstwahrnehmung
Mehr Text folgt - ich bitte um Geduld!
Vorweg gesagt:
Ich benutze einen semiotischen Kulturbegriff, der geeignet ist, die vielfältigen Ausdrucksformen der Menschen und die Unterschiedlichkeit ihrer Lebensweisen zu beschreiben. Semiotik, das ist die Lehre der Zeichen und Symbole.
Kultur in einem semiotischen Verständnis umfasst die Gesamtheit der Bedeutungen, Denkweisen, Vorstellungen und Empfindungen, die in den komplexen Symbolsystemen der Sprache, Wissenschaft, Mode, Architektur oder auch Religion und Gesetzgebung zum Ausdruck kommen.
Kultur ist Vermischung, Verbindung, Interaktion. Es gibt keine Einheiten und Grenzen. Es können kulturelle Formationen beschrieben werden, so etwas wie ein Weltbild oder ein wissenschaftlicher Diskurs, die sich allerdings stetig verändern und mit anderen Formationen zusammenwirken.
Kultur ist allgegenwärtig und insofern nicht zu übersehen. Allerdings sind die kulturellen Muster so gewohnt und allgegenwärtig, dass sie unsichtbar erscheinen. Wie die Schwerkraft. Menschen brauchen Distanz, um Kultur wahrnehmen zu können. Wenn eine Person sich selbst auf alten Fotos betrachtet, kann sie erkennen, wie sehr der Zeitgeist mit seinen Moden und Geschmacksformen die eigene Lebensweise geprägt hat.
Der semiotische Kulturbegriff ist reflexiv. Kultur haben nicht nur die Anderen! Jeder Mensch ist kulturell geprägt und gleichzeitig ein kultureller Akteur. Alle Menschen sind Teil eines gemeinsamen kulturellen Universums. Jeder ist eingewoben in das historische Netz von Bedeutungen, Zuschreibungen und Bewertungen.
© Alexander Laviziano. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.